Wie nutze ich das Wörterbuch der Rechtschreibprüfung in der Performance Suite?
Die Content-Suite verfügt über eine hoch entwickelte Rechtschreibprüfung mit KI. Da es in jedem Bereich Fachbegriffe gibt, die nicht als Fehler gewertet werden sollten, können Sie das Wörterbuch pro Website „trainieren“.
Rechtschreibprüfung im Text
Wenn Sie in den Text klicken, wird die Rechtschreibung geprüft. Sie können so rot unterstrichene Wörter hinzufügen. Alternativ können Sie die Hinweise per Klick auf „ignorieren“ ausblenden. Wenn Sie die Seite neu laden, erscheinen die ignorierten Hinweise wieder, damit Sie an die Korrektur erinnert werden.
Blau markierte Wörter sind Hinweise zu einer besseren Sprache oder Grammatik. Die blauen Hinweise können Sie nicht ins Wörterbuch aufnehmen. Hier als Beispiel die Verwendung eines Bindestrichs bei „SEO Tool“ zu „SEO-Tool“:
Über die Toolbar können Sie die Einstellungen der Rechtschreibprüfung öffnen.
Dort können Sie die Sprache der Rechtschreibprüfung ändern oder auch das Wörterbuch öffnen.
Sprachen der Rechtschreibprüfung
Es sind in Summe über 100 Sprachen verfügbar, die jedoch nicht alle angezeigt werden. Sollten Sie eine Sprache benötigen, die aktuell fehlt, kontaktieren Sie uns gerne.
Tipp
Sollte es für Ihre Sprache eine AI/KI Sprache geben, empfehlen wir diese zu nutzen, da die Rechtschreibprüfung deutlich fortgeschrittener ist.
Für neue Texte wird gemäß der Sprach-Einstellung der Benutzeroberfläche automatisch die korrekte Sprache ausgewählt.
Sprachen mit KI
Die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch werden standardmäßig automatisch mit KI ausgewählt.
Die Sprach-Einstellung mit KI hat viele Vorteile. Unter anderem ist bei der KI-Sprache ein umfangreicheres Wörterbuch gegeben, es werden bessere Vorschläge gemacht und mehr Wörter erkannt. Auch sprachliche Hinweise zu Formulierungen sind häufiger und besser.
Beispiel 1: Bindestriche werden durch die KI bei den zusammengehörenden Wörtern wie „Security Tool“ empfohlen. Ohne KI wäre dies nicht bemerkt worden.
Beispiel 2: Hier ist zu sehen, dass die KI einen Vorschlag für eine bessere Formulierung macht, während eine Rechtschreibprüfung ohne KI diese Formulierung nicht bemerken würde.
Beispiel 3: Im Folgenden empfiehlt die KI, einen Punkt zu machen. Bei der normalen Rechtschreibprüfung ist dies nicht der Fall. Hier sind nur viele weitere Wörter unbekannt.
Beispiel 4: Die KI schlägt hier eine Umformulierung vor, um den Text aufzuwerten und eventuell den Text wie hier zu verkürzen.
Diese und viele weitere Empfehlungen bietet die KI-Sprachauswahl der Performance Suite.
Wörterbuch pflegen
Über den Button „Go to Dictionary“ oder auf Deutsch „Zum Wörterbuch“ können Sie das Wörterbuch aufrufen und pflegen:
Hier sehen Sie alle Fachbegriffe, die wir für eins unserer Projekte hinterlegt haben.
Wir empfehlen Schritt für Schritt möglichst viele Begriffe bei denen es sich nicht, um Fehler handelt zu hinterlegen, damit Ihre Rechtschreibprüfung immer genauer wird.
Weitere Infos zu Sprachen in der PS: https://www.performance-suite.io/ps-handbuch/sprachen-auswaehlen-aendern/
Lesen Sie mehr zu unseren Online-Marketing Themen in unseren E-Books, Webinaren und unserem Blog. Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich gerne an uns oder kommentieren Sie.
Keine Kommentare vorhanden