SEO-Konkurrenzanalyse
✓ Automatisierte SEO-Konkurrenzanalyse
✓ Täglich aktuell und individuell für Ihre Keywords
✓ Mehr Performance mit unserem SEO-Tool – bis Ende Januar für nur 39 €
Kostenlos starten
SEO-Konkurrenzanalyse – Wettbewerbsvorteile clever nutzen!
Vollautomatisch für 15 Wettbewerber
Manuelle Konkurrenzanalysen im SEO sind aufwändig, zu selten und auf wenige Wettbewerber begrenzt. Dadurch entgehen Ihnen wertvolle Daten und Entwicklungen der Konkurrenz im SEO.
Analyse auf allen SEO-Ebenen
Welche SEO-Daten vergleichen Sie mit der Konkurrenz? SEO ist ganzheitlich. Sie brauchen mehr als den Sichtbarkeitsindex. Eine echte Wettbewerbsanalyse berücksichtigt SEO auf allen Ebenen. Und dazu brauchen Sie ein Tool, das die Datenmengen aufbereitet. Nur so können Sie fundierte SEO-Maßnahmen ableiten.
Backlinks einfach nachbauen
Wie schnell sind Sie im Linkaufbau? Backlinks gehören zu den wichtigsten Ranking-Faktoren. Und doch wird Linkbuilding oft vernachlässigt. Lassen Sie sich nicht abhängen, sondern sparen Sie viel Zeit: Dank der SEO-Konkurrenzanalyse ermitteln Sie die besten Links der Wettbewerber und bauen sie im Handumdrehen nach!
Branchenwerte als Benchmark
Eine echte SEO-Konkurrenzanalyse muss auf Ihr Unternehmen maßgeschneidert sein und Ihr Marktumfeld berücksichtigen. Die Performance Suite richtet den Konkurrenzvergleich auf Ihr individuelles Keyword-Set aus.
Alles in einem Tool
Normalerweise werden unzählige Tools für eine umfassende Konkurrenzanalyse benötigt. Die Performance Suite bietet Ihnen die automatisierte SEO-Konkurrenzanalyse in einem einzigen Tool. Die Qualität der Analysen ist besonders hoch, da wir eine Vielzahl an Daten im Tool zur Verfügung haben.
SEO auf Autopilot
Bei SEO-Konkurrenzanalysen ist es wichtig, die Ergebnisse zu bewerten und Maßnahmen abzuleiten. Mit präzisen und glaubwürdigen Daten erhalten Sie tiefe Erkenntnisse zu Ihrer SEO-Performance. Dies verschafft Ihnen die Möglichkeit zur datengetriebenen Abstimmung Ihrer Web-Strategie. Die Performance Suite versorgt Sie automatisch mit tagesaktuellen und individuellen Analysen!
Das Tool zur Konkurrenzanalyse präsentiert Ihnen auf transparente und verständliche Weise die Fortschritte Ihrer Online-Performance. Zudem können Sie erhebliche Kosten einsparen, da die Performance Suite alle essenziellen SEO-Komponenten in einem integrierten System zusammenbringt. Optimieren Sie Ihre Internet-Präsenz mit qualitativ erstklassigem Inhalt und überholen Sie Ihre Konkurrenz!
Holen Sie sich auch die App und bleiben Sie flexibel
Die Arbeitswelt verändert sich, das Arbeiten verlagert sich und wird flexibler und mobiler. Gerade im SEO ist es wichtig, stets auf dem aktuellen Stand zu sein. Mit unserer kostenlosen Apple und Android App haben Sie die Performance Suite immer mit dabei und haben jederzeit vollen Einblick in Ihr gesamtes SEO-Tool.
OnPage Crawler
Der OnPage Crawler liefert im SEO-Tool zentrale Anhaltspunkte für eine SEO auf Basis von mehr als 100 Prüfpunkten.
Content Maske
Auch als SEO-Content-Tool bewährt sich unsere praktische Suite. So erzielen Sie dank Content Intelligenz bis zu 90 % bessere Inhalte.
Data Warehouse
Um auf alle Funktionen vom SEO-Tool mit einem Login zuzugreifen, hilft das Data Warehouse weiter. Dies macht den Aufwand gering.
Linkaufbau
Die vielfältigen Funktionen unseres neuen SEO-Tools tragen dazu bei, dass der Aufbau neuer Backlinks deutlich schneller gelingt.
Automatisierung
Durch die Automatisierung Ihrer Optimierung bleiben Sie auf dem neusten Stand. So setzen Sie auf aktiven Fortschritt.
Unsere Definition eines All-in-One SEO-Tools
Ihre Vorteile
Die häufigsten Fragen zur SEO-Konkurrenzanalyse
Allgemein wird unter einer Konkurrenzanalyse das systematische Sammeln, Aufbereiten und Auswerten von Informationen über Ihre Wettbewerber verstanden. Diese Analyse gibt Ihnen wertvolle Einblicke in Strategien, Stärken, Schwächen, Marktanteile und Kundenzufriedenheit Ihrer Mitbewerber.
Doch in der modernen digitalen Welt gewinnt die Konkurrenzanalyse noch eine weitere Dimension: die SEO-Konkurrenzanalyse. Mit dieser Analyse schauen Sie genauer auf die Online-Aktivitäten Ihrer Konkurrenz, um Ihre eigene Suchmaschinenoptimierungsstrategie zu verbessern. Hierbei geht es vor allem um Details wie die verwendeten Keywords, die Art und Qualität der eingehenden Links, die Struktur und Qualität der Website-Inhalte sowie technische Aspekte wie Ladezeiten und mobile Optimierung. Eine detaillierte und fundierte SEO-Konkurrenzanalyse ermöglicht es Ihnen, Ihre eigene Website und Online-Strategie anzupassen, um im Wettbewerb besser bestehen zu können. Eine gründliche Konkurrenzanalyse ist Bestandteil einer erfolgreichen Online-Marketing-Strategie. So sind Sie nicht nur bestens informiert, sondern können auch effektive Strategien und Maßnahmen zur Optimierung Ihrer Online-Präsenz entwickeln.
Die Konkurrenzanalyse liefert Ihnen detaillierte Einblicke in die Strategien und Taktiken Ihrer Mitbewerber. Sie ermöglicht es Ihnen, deren Stärken und Schwächen zu identifizieren und Ihre eigenen Aktivitäten entsprechend anzupassen. Es ist von hoher Relevanz zu wissen, was die Konkurrenz macht und wie sie sich auf dem Markt positioniert.
Eine gezielte SEO-Konkurrenzanalyse kann Ihnen beispielsweise helfen:
- bessere Keywords für Ihre Webseite zu ermitteln
- Ihre Inhalte zu optimieren
- oder Links aufzubauen.
Informationslücken über die Konkurrenz schließen und Chancen für das eigene Unternehmen identifizieren, das sind die Vorteile einer fundierten Konkurrenzanalyse.
Die Performance Suite unterstützt Sie dabei, wertvolle Erkenntnisse aus der Betrachtung Ihrer Mitbewerber zu generieren. Die Nutzung einer SEO-Konkurrenzanalyse ermöglicht es Ihnen damit, nicht nur auf dem gleichen Niveau wie Ihre Mitbewerber zu agieren, sondern diese sogar zu überholen. Auf diese Weise kann eine Konkurrenzanalyse als Grundlage für erfolgreiche SEO-Strategien dienen und einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bieten.
Ein SEO-Konzept ist eine strategische Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sichtbarkeit und Positionierung einer Website auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen wie Google. Es konzentriert sich auf Aspekte wie die Relevanz der Inhalte, die Nutzung von Keywords, die Benutzerfreundlichkeit und die technische Optimierung der Website.
Ein effektives SEO-Konzept berücksichtigt außerdem eine gründliche SEO-Konkurrenzanalyse. Das bedeutet, dass die SEO-Strategien und -Techniken Ihrer Mitbewerber analysiert werden, um zu verstehen, was funktioniert und was nicht, und um Ihre eigene SEO-Strategie dementsprechend anzupassen.
Für Sie ist ein effektives SEO-Konzept unerlässlich. Es ermöglicht Ihnen, das Ranking Ihrer Website zu verbessern, mehr qualifizierten Traffic auf Ihre Website zu lenken und letztendlich Ihre Geschäftsziele, sei es in Bezug auf Umsatz, Markenbewusstsein oder Kundenbindung, zu erreichen.
Die Performance Suite hilft Ihnen dabei, ein umfassendes SEO-Konzept zu erstellen und umzusetzen, das auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten ist und Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Das Tool umfasst alle Aspekte der SEO, von der Keyword-Recherche und -Optimierung bis hin zum vollständigen technischen SEO-Audit und der Optimierung, einschließlich einer umfassenden SEO-Konkurrenzanalyse.
Ein erfolgreicher SEO-Konkurrenzanalyse-Prozess ist für Sie grundlegend. Beginnen Sie mit der Identifikation Ihrer Hauptkonkurrenten. Nutzen Sie dazu SEO-Tools wie die Performance Suite, die Ihnen auch als hervorragende Sistrix-Alternative dient, um deren Online-Performance herauszufinden. Sie könnten auch relevante Schlüsselworte und deren Ranking im Vergleich zu Ihrem eigenen Unternehmen analysieren.
Dann folgt der Vergleich Ihrer SEO-Strategien mit denen Ihrer Wettbewerber. Untersuchen Sie deren Meta-Tags, URL-Struktur und Backlink-Profile. Ein tiefgehendes Verständnis der SEO-Techniken, die Ihre Konkurrenten nutzen, hilft Ihnen bei der Gestaltung Ihrer eigenen Strategie.
Ein weiterer wichtiger Teil der SEO-Konkurrenzanalyse ist die Inhaltsanalyse. Prüfen Sie, welche Arten von Inhalten Ihre Konkurrenten erstellen und wie diese von ihrer Zielgruppe aufgenommen werden. Dies gibt Ihnen Einblicke in die Inhalte, die bei Ihrer eigenen Zielgruppe wahrscheinlich gut ankommen werden.
Schließlich sollten Sie die Stärken und Schwächen Ihrer Konkurrenten bewerten. Identifizieren Sie Bereiche, in denen Ihre Konkurrenten gut abschneiden und in denen sie hinterherhinken. Diese Analyse hilft Ihnen, Lücken in Ihrer eigenen SEO-Strategie und Bereiche, in denen Sie sich verbessern können, zu identifizieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine effektive SEO-Konkurrenzanalyse eine sorgfältige Untersuchung und Bewertung der Strategien, die von Ihren Konkurrenten verwendet werden, erfordert. Durch diesen Prozess können Sie wertvolle Erkenntnisse gewinnen und Ihre eigene SEO-Strategie verbessern.
Die Performance Suite können Sie als dauerhaft kostenlosen Free Account nutzen. Die Performance Suite kostet im Premium-Tarif nur 99 € monatlich, inklusive Content- und Backlink-Tool (gültig bis Ende Januar). Der Lite-Tarif kostet nur 39 €.
Kurzeinführung in unsere Performance Suite
Das sagen andere über uns
Unser SEO-Tool im Vergleich
Feature | Performance Suite | andere SEO Tools |
Allgemein | ||
Anzahl User | unbegrenzt | häufig 1-3 |
Sprachen | > 20 | häufig 1-3 |
Über 4.000 Erklärungen/Tipps | ✔️ | ❌ |
kostenlose App (iOS/Android) | ✔️ | ❌ |
Projektmanagement & Roadmaps | ✔️ | ❌ |
Benachrichtigung bei Änderungen | ✔️ | ❌ |
Eigener Sichtbarkeitsindex | ✔️ | ❌ |
Alle Google-Länder | ✔️ | ❌ |
Optional: Service & Consulting | ✔️ | ❌ |
KI | ||
KI-Integration | ✔️ | ✔️ |
KI-Coach | ✔️ | ❌ |
KI-Beratung | ✔️ | ❌ |
Datenanalyse mit KI | ✔️ | ❌ |
Content | ||
Eigene Content Suite | ✔️ | ❌ |
Unbegrenzt viele Texte bearbeiten | ✔️ | ❌ |
Content-Übersicht aller Texte | ✔️ | ❌ |
Prüfung aller relevanten SEO-Faktoren | ✔️ | ❌ |
GPT/KI-Integration | ✔️ | ❌ |
Automatisches Content Audit | ✔️ | ❌ |
Check auf Duplicate Content | ✔️ | ✔️ |
Keywords | ||
Unbegrenzt viele Keywords finden | ✔️ | ❌ |
Automatische Vorschläge per KI | ✔️ | ❌ |
Passende Fragen finden | ✔️ | ✔️ |
Wettbewerbervergleich | ✔️ | ✔️ |
Automatische SEO-Erfolgskontrolle | ✔️ | ❌ |
API | ||
Google Search Console | ✔️ | ✔️ |
Google Ads | ✔️ | ❌ |
Google my Business (Local SEO) | ✔️ | ❌ |
Bing Webmaster Tools | ✔️ | ❌ |
Backlink Suite | ||
Automatisiertes Backlink-Rating durch KI | ✔️ | ❌ |
Vergleich mit Konkurrenz | ✔️ | ✔️ |
Automatisches Finden neuer Backlinks | ✔️ | ❌ |
Partner-CRM | ✔️ | ❌ |
Merkliste für späteren Linkaufbau | ✔️ | ❌ |
Eigenes Akquise-System | ✔️ | ❌ |
Zentrales Bewertungsmanagement | ✔️ | ❌ |
Link-Monitoring | ✔️ | ❌ |
Keine weiteren APIs nötig | ✔️ | ❌ |
Abstimmung via Kommentarfunktion | ✔️ | ❌ |
Module für SEO & Technik | ||
Ladezeiten-Optimierung | ✔️ | ❌ |
Technik-Crawler | ✔️ | ✔️ |
Brand Protection Tool | ✔️ | ❌ |
Uptime-Check | ✔️ | ❌ |
Preis pro Monat | 100 - 600 € |
* Premium-Account: 99 €/Monat (statt 450 €/Monat), gültig bis Ende Januar – der Lite-Account startet bereits ab 39 €/Monat! Zu den Preisen.
Volle SEO-Power. Günstiger Preis.
Nutzen Sie unser limitiertes Sonderangebot für Neukunden und erhalten Sie die Performance Suite dauerhaft ab 39 € pro Monat! Wenn Sie das Angebot buchen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf oder starten Sie kostenlos.
Free Account
Performance Suite mit limitierten Funktionen
- ✓ Bis zu 5 User
- ✓ 1 Domain
- ✓ 10 Keywords
- ✓ KI Coach
- ✓ Technik-Crawler
- ✓ Push-Nachrichten & Alerts
- ✓ Ladezeiten-Tool
- ✓ Uptime-Checker
- ✓ Marktanalyse
kostenlos
Lite Account
Die mächtige Performance Suite für Ihren Erfolg
- ✓ Anzahl User unbegrenzt
- ✓ 3 Domains
- ✓ 100 Keywords
- ✓ KI Coach
- ✓ Technik-Crawler
- ✓ Push-Nachrichten & Alerts
- ✓ Ladezeiten-Tool
- ✓ Uptime-Check
- ✓ Marktanalyse
- ✓ APIs zu GSC, GMB, SEA, Bing
- ✓ Projektmanagement
- ✓ Brand Protection
- ✓ Konkurrenzüberwachung
- ✓ Automatisiertes Reporting
250 € 39 €*
*gilt bis Ende Januar
Premium Account
Inkl. der Zusatzmodule für Content und Backlinks
- ✓ Anzahl User unbegrenzt
- ✓ 3 Domains
- ✓ 300 Keywords
- ✓ KI Coach
- ✓ Technik-Crawler
- ✓ Push-Nachrichten & Alerts
- ✓ Ladezeiten-Tool
- ✓ Uptime-Check
- ✓ Marktanalyse
- ✓ APIs zu GSC, GMB, SEA, Bing
- ✓ Projektmanagement
- ✓ Brand Protection
- ✓ Konkurrenzüberwachung
- ✓ Automatisiertes Reporting
- ✓ SEA-Modul
- ✓ Umfangreiche Content Suite (Normalpreis 100€/Monat)
- ✓ Umfangreiche Backlink Suite (Normalpreis 100€/Monat)
450 € 99 €*
*gilt bis Ende Januar
Das spricht für unser All-in-One SEO-Tool
Über 1.000 € im Monat sparen
Maximale SEO-Performance
Automation
Profitieren Sie von unserem SEO-Tool der nächsten Generation! Für nur 39 € pro Monat (gültig bis Ende Januar).