SEO-Marktanalyse
✓ Automatisierte SEO-Marktanalyse
✓ Täglich aktuell und individuell für Ihre Keywords
✓ Persönliches Onboarding und 7 Tage kostenlos testen
Das eingebettete Video wird von Vimeo bereitgestellt und startet bei Klick. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Vimeo https://vimeo.com/privacy

Beherrschen Sie den Markt durch tiefe Insights
Individuell und aktuell
Im dynamischen Wettbewerb braucht es täglich aktuelle Daten für schnelle und valide Entscheidungen. Und zwar individuell für Ihr Keyword-Set und Ihr Marktumfeld.

Detaillierte Einblicke in Wettbewerber
Mit der SEO-Marktanalyse können Sie Ihre Wettbewerber bis ins kleinste Detail analysieren und sich so entscheidende Wettbewerbsvorteile sichern.
Marktumfeld verstehen
Mit der SEO-Marktanalyse ermitteln Sie starke Domains mit großer SEO-Reichweite: Nutzen Sie diese Platzierungen für Bannerwerbung, Linkaufbau oder Advertorials. So kaufen Sie zusätzliche Reichweite einfach ein und erreichen eine nahezu vollständige Abdeckung Ihrer Keywords.
SEO auf Autopilot
Wenn Sie SEO-Marktanalysen durchführen, ist es von essenzieller Bedeutung, die Resultate Ihrer Untersuchungen genau zu überprüfen. Mit detaillierten und authentischen Daten bekommen Sie tiefe Einsichten darüber, wie Suchmaschinen Ihren Web-Auftritt einschätzen. Das erlaubt Ihnen, Ihre Web-Strategie abzustimmen. Mit der Performance Suite bekommen Sie automatisch täglich aktuelle SEO-Marktanalysen.
Unser Marktanalyse-Tool stellt Ihnen die Entwicklung Ihrer Online-Effizienz transparent und leicht verständlich dar. Weiterhin profitieren Sie von bedeutenden Einsparpotenzialen, da die Performance Suite alle wichtigen SEO-Elemente in einem integrierten System bündelt. Optimieren Sie Ihre Web-Präsenz mit qualitativ hochwertigem Content und bauen Sie exzellente Backlinks auf!
Holen Sie sich auch die App und bleiben Sie flexibel
Die Arbeitswelt verändert sich, das Arbeiten verlagert sich und wird flexibler und mobiler. Gerade im SEO ist es wichtig, stets auf dem aktuellen Stand zu sein. Mit unserer kostenlosen Apple und Android App haben Sie die Performance Suite immer mit dabei und haben jederzeit vollen Einblick in Ihr gesamtes SEO-Tool.
OnPage Crawler
Der OnPage Crawler liefert im SEO-Tool zentrale Anhaltspunkte für eine SEO auf Basis von mehr als 100 Prüfpunkten.
Content Maske
Auch als SEO-Content-Tool bewährt sich unsere praktische Suite. So erzielen Sie dank Content Intelligenz bis zu 90 % bessere Inhalte.
Data Warehouse
Um auf alle Funktionen vom SEO-Tool mit einem Login zuzugreifen, hilft das Data Warehouse weiter. Dies macht den Aufwand gering.
Linkaufbau
Die vielfältigen Funktionen unseres neuen SEO-Tools tragen dazu bei, dass der Aufbau neuer Backlinks deutlich schneller gelingt.
Automatisierung
Durch die Automatisierung Ihrer Optimierung bleiben Sie auf dem neusten Stand. So setzen Sie auf aktiven Fortschritt.
Ihre Vorteile
Die häufigsten Fragen zur SEO-Marktanalyse
Um eine klassische, allgemeine Marktanalyse durchzuführen, die Einblicke in die vorherrschenden Trends, die Begehrlichkeiten Ihrer Zielgruppen und den Wettbewerb liefert, müssen Sie systematisch vorgehen.
Zu Beginn definieren Sie Ihr Untersuchungsziel, stellen Hypothesen auf und legen die Methoden fest, mit denen Sie Ihre Daten sammeln werden. Dies kann durch Primär- oder Sekundärforschung geschehen, wobei die Primärforschung Informationen direkt von der Quelle, etwa Kundenbefragungen, sammelt und die Sekundärforschung vorhandene Daten nutzt.
Sobald die Daten gesammelt sind, führen Sie eine quantitative und qualitative Analyse aus, um Erkenntnisse zu gewinnen und Ihre Hypothesen zu prüfen. Dazu gehören verschiedene Methoden wie SWOT-Analyse, PESTEL-Analyse oder eine Kundensegmentierung.
Dann interpretieren Sie die Ergebnisse und leiten daraus Strategien ab. Eine gut durchgeführte Marktanalyse kann Unternehmen wichtige Einblicke geben, wie sie sich positionieren sollten, um erfolgreich zu sein.
Bitte beachten Sie, dass eine gründliche Marktanalyse Zeit und Ressourcen erfordert. Es ist daher ratsam, einen Experten für Marktanalyse hinzuzuziehen oder eine Ausbildung in diesem Bereich zu absolvieren, um sicherzustellen, dass die gewonnenen Informationen maximal genutzt werden können.
Abschließend ist zu sagen, dass die Marktanalyse ein zentrales Instrument für Unternehmen aller Branchen ist, um den Markt zu verstehen und sich in ihm zu behaupten.
Mit der Performance Suite erhalten Sie Ihre SEO-Marktanalyse täglich aktualisiert ohne manuellen Aufwand und ohne Zusatzkosten. Dank dieser automatisierten Analyse können Sie jederzeit fundierte Entscheidungen über Ihre SEO-Maßnahmen treffen. Möchten Sie eine klassische, umfassende Marktanalyse wie oben beschrieben durchführen, wird diese durch die SEO-Marktanalyse aus der Performance Suite hervorragend ergänzt!
Eine gründliche Marktanalyse ist ein entscheidender Bestandteil jedes Unternehmensplans und berücksichtigt eine Vielzahl umfangreicher Faktoren. Sie hilft dir dabei, den Markt, deine Zielgruppe und deine Wettbewerber besser zu verstehen.
- Zielgruppe analysieren: Deine Marktanalyse sollte detaillierte Informationen über deine Zielgruppe enthalten – etwa Demografie, Kaufverhalten, Interessen und Bedürfnisse.
- Konkurrenz bewerten: Untersuche die Produkte, Preisstrategien und Marketingmaßnahmen deiner Mitbewerber, um daraus eigene Stärken, Schwächen und Differenzierungsmöglichkeiten abzuleiten.
- Marktgröße erfassen: Ermittle, wie groß dein Zielmarkt ist und welches Wachstumspotenzial besteht – das liefert dir wertvolle Daten für Umsatzprognosen und Investitionsentscheidungen.
- Markttrends beobachten: Analysiere aktuelle Entwicklungen und mögliche zukünftige Veränderungen in deinem Marktumfeld, um Chancen frühzeitig zu erkennen und Risiken zu minimieren.
- Externe Einflüsse einbeziehen: Berücksichtige wirtschaftliche, politische, technologische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen, die dein Geschäftsmodell beeinflussen können.
Eine fundierte Marktanalyse verschafft dir einen klaren Überblick über deine Marktposition und ist die Basis für strategisch fundierte Entscheidungen – sei es für die Produktentwicklung, das Marketing oder die Expansion.
Was ist eine SEO-Marktanalyse?
Eine SEO-Marktanalyse ist ein zentraler Bestandteil deiner Online-Marketing-Strategie. Sie umfasst die Untersuchung, Bewertung und Interpretation von SEO-Daten rund um deine Webpräsenz. Ziel ist es, die Sichtbarkeit deiner Website in Suchmaschinen zu verbessern, um mehr Traffic, Leads und letztlich Umsatz zu generieren. Zudem hilft dir die SEO-Marktanalyse dabei, digitale Trends, Chancen und potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen.
Im Rahmen einer SEO-Marktanalyse werden folgende Kernbereiche untersucht:
- Die Konkurrenten: Wer sind deine Hauptwettbewerber und wie gut ist ihre Online-Präsenz aufgestellt?
- Die Zielgruppen: Welche Suchgewohnheiten und Bedürfnisse haben deine potenziellen Kund:innen?
- Die Keywords: Welche Suchbegriffe sind besonders relevant für dein Angebot und deine Zielgruppe?
- Der Inhalt: Wie hochwertig und sichtbar sind deine Inhalte für Suchmaschinen und Nutzer?
- Die Backlinks: Welche Qualität und Relevanz haben die externen Websites, die auf deine Website verlinken?
Mit diesen Informationen kannst du eine zielgerichtete und effektive SEO-Strategie entwickeln, die deine Sichtbarkeit stärkt und deinen Marktanteil ausbaut. Eine professionelle SEO-Marktanalyse ist ein wichtiger Schritt, um sich im digitalen Wettbewerb zu behaupten und langfristig erfolgreich zu sein.
Da der Prozess umfangreich ist und Fachwissen erfordert, lohnt es sich, auf erfahrene Expert:innen zu setzen. So stellst du sicher, dass deine SEO-Maßnahmen optimal auf deine Ziele abgestimmt sind.
Mit der Performance Suite erhältst du deine SEO-Marktanalyse täglich automatisiert – ohne manuellen Aufwand und ohne zusätzliche Kosten!
Eine automatische SEO-Marktanalyse ist ein innovativer Ansatz innerhalb der Suchmaschinenoptimierung. Dabei übernimmt ein spezialisiertes SEO-Tool die Aufgabe, wertvolle Daten und aktuelle Trends zur Positionierung von Websites in Suchmaschinen zu erfassen und auszuwerten. Das Tool greift dabei auf zahlreiche Datenquellen zu und erstellt eine umfassende Übersicht über den aktuellen Marktstatus.
Dieses automatisierte System verschafft menschlichen Analyst:innen einen entscheidenden Vorteil: Es ermöglicht eine schnellere, effizientere und präzisere Analyse. Mit einem solchen SEO-Tool kannst du wertvolle Informationen über deine Wettbewerber sammeln, die Performance deiner eigenen Website objektiv bewerten und daraus gezielte Anpassungen an deiner SEO-Strategie ableiten.
Das Hauptziel einer automatisierten SEO-Marktanalyse ist es, dir tiefgreifende Einblicke in Markttrends und den Erfolg deiner SEO-Maßnahmen zu liefern. Die Ergebnisse zeigen dir, welche Maßnahmen bereits erfolgreich sind, wo noch ungenutztes Potenzial besteht und wo Optimierungsbedarf besteht.
Ein SEO-Tool mit dieser Funktion liefert dir somit wertvolle Entscheidungsgrundlagen für Planung und Umsetzung deiner SEO-Maßnahmen. Es hilft dir, die Leistung deiner Website zu verbessern, deine Online-Präsenz gezielt zu optimieren und letztlich mehr organischen Traffic zu generieren.
Der Einsatz automatisierter SEO-Marktanalysen ist daher eine strategisch kluge Maßnahme, um dich im zunehmend wettbewerbsintensiven digitalen Umfeld erfolgreich zu behaupten.
Die automatische SEO-Marktanalyse ist ein unverzichtbares Instrument zur Optimierung deiner Online-Präsenz. Mit einem SEO-Tool, das automatische Marktanalysen durchführt, kannst du wertvolle Daten über deine Wettbewerber, deine Zielgruppe und die Performance deiner eigenen Website sammeln. Dieses Wissen ermöglicht es dir, gezielte SEO-Strategien zu entwickeln, die deinen Online-Erfolg nachhaltig steigern.
Eine zentrale Funktion solcher Tools ist die Keyword-Analyse. Du erfährst, auf welche Begriffe deine Konkurrenten setzen – und kannst diese gezielt analysieren und für deine eigene SEO-Strategie nutzen. Ebenso hilft dir das Tool, deine eigenen Keywords zu identifizieren und zu optimieren – ein wichtiger Schritt für bessere Platzierungen in den Suchergebnissen.
Darüber hinaus analysieren automatische SEO-Marktanalysen auch dein Backlink-Profil. Du bekommst Einblick, welche Seiten auf dich verlinken und wie hochwertig diese Backlinks sind. So kannst du Maßnahmen ableiten, um deine Linkpopularität gezielt zu verbessern.
Ein weiteres wichtiges Feature ist die Traffic-Analyse. Du erkennst, wie Nutzer auf deine Website gelangen, wie sie sich dort verhalten und wie lange sie bleiben. Diese Informationen helfen dir, deine Website gezielt zu optimieren – inhaltlich wie strukturell.
Ein Tool zur automatischen SEO-Marktanalyse liefert dir somit wertvolle Einblicke und praxisnahe Handlungsempfehlungen, mit denen du deine Sichtbarkeit erhöhst und deinen Online-Erfolg nachhaltig ausbaust.
Der Preis für eine Marktanalyse kann stark variieren und ist abhängig von verschiedenen Faktoren – wie dem Umfang der Analyse, dem Rechercheaufwand, der gewünschten Datenqualität sowie der Größe und den Zielen deines Unternehmens.
Für kleinere Unternehmen genügt oft eine einfachere Analyse mit reduziertem Aufwand – hier starten die Kosten meist im unteren dreistelligen Bereich. Größere Unternehmen, die detaillierte Informationen und umfangreiche Auswertungen benötigen, müssen hingegen mit einigen tausend Euro rechnen. Eine vollumfängliche Marktstudie mit primärer und sekundärer Datenerhebung kann sogar in den fünfstelligen Bereich reichen.
Solche Investitionen lohnen sich jedoch oft: Eine fundierte Marktanalyse liefert dir belastbare Erkenntnisse, auf deren Basis du strategische und wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen treffen kannst. Dabei ist es entscheidend, das Kosten-Nutzen-Verhältnis im Blick zu behalten und Angebote sorgfältig zu vergleichen.
Mit der SEO-Marktanalyse in der Performance Suite entstehen dir keine zusätzlichen Kosten! Du erhältst jederzeit tagesaktuelle Daten – ganz ohne Mehraufwand oder Zusatzgebühren. Die SEO-Marktanalyse ist vollständig in der Performance Suite enthalten und unterstützt dich bei datenbasierten Entscheidungen für deinen Online-Erfolg.
Die Häufigkeit der Durchführung einer SEO-Marktanalyse hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann je nach Unternehmen variieren. Grundsätzlich empfiehlt es sich, regelmäßig eine Analyse durchzuführen, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und von aktuellen Entwicklungen im SEO-Markt zu profitieren.
Als Faustregel gilt: Eine SEO-Marktanalyse sollte mindestens einmal pro Quartal oder halbjährlich erfolgen. Das gibt deinem Team ausreichend Zeit, um strategische Anpassungen vorzunehmen und deren Wirkung zu beobachten.
In besonders wettbewerbsintensiven Branchen kann es sinnvoll sein, die Analyse häufiger durchzuführen – etwa monatlich –, um schneller auf Marktveränderungen reagieren zu können. In weniger dynamischen Märkten hingegen kann ein längerer Analysezyklus ausreichend sein.
Wichtig ist in jedem Fall, die Entwicklungen im SEO-Markt kontinuierlich im Blick zu behalten und deine Strategie flexibel anzupassen.
Mit der Performance Suite erhältst du deine SEO-Marktanalyse täglich aktualisiert – ganz automatisch, ohne manuellen Aufwand und ohne Zusatzkosten!
Wir haben eine einzigartige Methode zur Durchführung einer SEO-Marktanalyse entwickelt – basierend auf jahrelanger Erfahrung und tiefgreifendem Wissen im Bereich digitales Marketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Im ersten Schritt setzen wir ein speziell entwickeltes Analysetool ein, das wie ein Seismograf für SEO funktioniert. Es erkennt feinste Veränderungen in der SEO-Landschaft und zeigt auf, wie sich diese auf dein Online-Business auswirken. Unsere Expert:innen nutzen dieses Tool, um kontinuierlich wichtige SEO-Trends, Google-Algorithmus-Updates und das Verhalten der Internetnutzer zu beobachten.
Ein zentraler Bestandteil unserer Analyse ist die Untersuchung deiner Konkurrenten im digitalen Raum. Wir analysieren, auf welche Keywords deine Mitbewerber setzen, wie sie ihre Inhalte strukturieren und mit welchen Strategien sie online sichtbar sind. Auf Basis dieser Erkenntnisse kannst du die Stärken und Schwächen deiner Konkurrenz gezielt für deine eigene SEO-Strategie nutzen.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Keyword-Recherche. Hierbei identifizieren wir die Suchbegriffe, die deine Zielgruppe tatsächlich verwendet – und erstellen daraus eine hochrelevante Keyword-Liste, die regelmäßig überprüft und aktualisiert werden sollte. Die Performance Suite ist das einzige uns bekannte SEO-Marktanalyse-Tool, das speziell deine individuellen Keywords berücksichtigt – für besonders aussagekräftige Ergebnisse.
Unsere SEO-Marktanalyse ist kein einmaliger Vorgang, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Da sich das Internet und Suchmaschinen ständig weiterentwickeln, stellt unser Verfahren sicher, dass du jederzeit informiert bist – und Veränderungen in der digitalen Landschaft sofort für dich nutzen kannst.
Unser SEO-Tool für automatische SEO-Marktanalysen ist ein leistungsstarkes Instrument, das deinem Unternehmen handfeste Wettbewerbsvorteile verschafft. Die Frage ist längst nicht mehr, ob du SEO betreiben solltest – sondern wie effizient und gezielt du es umsetzt. Genau hier setzt unser Tool an.
Digitale Sichtbarkeit ist heute ein entscheidender Erfolgsfaktor. Mit unserem Tool analysierst du nicht nur deine eigene Online-Präsenz, sondern auch die deiner Konkurrenten und des gesamten Marktes. So erkennst du Trends frühzeitig, entdeckst Potenziale und deckst Schwächen auf. Diese Erkenntnisse bilden die Basis für eine maßgeschneiderte und wirkungsvolle SEO-Strategie.
Dank Automatisierung sparst du wertvolle Zeit und Ressourcen. Alle relevanten Daten werden automatisch gesammelt, ausgewertet und tagesaktuell zur Verfügung gestellt – übersichtlich aufbereitet und zentral abrufbar. Du musst dich nicht mehr durch verschiedene Tools und Quellen arbeiten – alles ist an einem Ort verfügbar.
Ein weiterer Pluspunkt: Unser SEO-Tool ist besonders benutzerfreundlich. Auch ohne tiefes SEO-Fachwissen kannst du sofort starten. Eine intuitive Navigation, klare Dashboards und hilfreiche Supportfunktionen sorgen dafür, dass du jederzeit den Überblick behältst.
Entscheide dich für unser SEO-Tool und entwickle eine effektive, datengestützte SEO-Strategie. Überzeuge dich selbst von den Vorteilen unserer automatischen SEO-Marktanalyse.
Ein SEO-Tool für automatische SEO-Marktanalysen ist für Unternehmen jeder Größe und Branche geeignet, die ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen steigern wollen. Ob Sie eine kleine lokale Firma betreiben oder ein international agierendes Unternehmen führen – das Tool unterstützt Sie dabei, Ihre SEO-Strategie datenbasiert zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Profitieren Sie von automatisierten Analysen, tagesaktuellen Daten und umfassenden Einblicken in Ihre Konkurrenz und Ihre Zielgruppe. So können Sie gezielt Maßnahmen ergreifen, Ihre Position im Markt stärken und Ihre Online-Präsenz nachhaltig verbessern.
Setzen Sie auf datengetriebenes Arbeiten – und heben Sie Ihre Suchmaschinenoptimierung auf das nächste Level.
Eine SEO-Marktanalyse bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen. Durch die Analyse des SEO-Marktes erhältst du wertvolle Einblicke in die Wettbewerbslandschaft, die aktuell erfolgreichsten Keywords und die Top-Performer in deiner Branche. Diese Informationen ermöglichen es dir, deine SEO-Strategie effektiver zu planen und deine Ressourcen optimal einzusetzen.
Durch die Identifizierung von Keywords mit hohem Suchvolumen und geringem Wettbewerb kannst du deine Inhalte gezielt optimieren und so deine Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen maximieren. Eine SEO-Marktanalyse bietet dir auch die Möglichkeit, Lücken in der Konkurrenzanalyse zu identifizieren und neue Chancen für dein Unternehmen zu erkennen.
Somit profitierst du von einer SEO-Marktanalyse, indem du deine SEO-Bemühungen strategisch ausrichtest, deine Sichtbarkeit steigerst und deine Konkurrenz überholen kannst.
Eine SEO-Marktanalyse beeinflusst das Ranking deiner Website direkt, indem sie dir Informationen liefert, die für die Optimierung deiner Inhalte von entscheidender Bedeutung sind. Durch die Analyse der Top-Performer in deiner Branche kannst du Einblicke in die erfolgreichsten SEO-Strategien gewinnen und diese auf deine eigene Website anwenden.
Darüber hinaus ermöglicht dir eine SEO-Marktanalyse die Identifizierung von Keywords mit hohem Suchvolumen und geringem Wettbewerb, die die Sichtbarkeit deiner Website in den Suchmaschinenergebnissen verbessern können. Durch die Optimierung deiner Inhalte für diese Keywords steigt die Wahrscheinlichkeit, dass deine Website in den Suchergebnissen weiter oben erscheint und mehr organischen Traffic generiert.
Eine SEO-Marktanalyse hilft dir außerdem dabei, deine Konkurrenz zu überwachen und gegebenenfalls deine Strategien anzupassen, um im Wettbewerb um die besten Rankings erfolgreich zu sein.
In der SEO-Marktanalyse spielt das SERP-Monitoring eine wesentliche Rolle. Es ermöglicht dir als SEO- oder Online-Marketing-Manager, kontinuierlich die aktuellen Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) für relevante Keywords zu überwachen.
- Den Platzierungen deiner Webseiten in den SERPs kannst du wichtige Informationen entnehmen. Diese Daten sind essenziell, um die Effektivität deiner Optimierungsstrategien objektiv bewerten zu können.
- Das SERP-Monitoring ermöglicht eine zeitnahe Reaktion auf Veränderungen in der Platzierung und gibt Aufschluss über deine direkten Konkurrenten und deren Strategien im Bereich SEO.
- Des Weiteren ist es ein effektives Instrument zur Identifizierung neuer Trends und Entwicklungen in deiner Branche, die für deine SEO-Strategie relevant sein könnten.
- Mithilfe des SERP-Monitorings kannst du systematisch Daten sammeln, auswerten und auf dieser Basis deine SEO-Maßnahmen optimieren.
Das anhaltende Monitoring deines Rankings in den SERPs ist daher ein zentraler Bestandteil einer erfolgreichen SEO-Marktanalyse. Durch die Nutzung professioneller SEO-Tools wie der Performance Suite lässt sich dieser Prozess effektiv unterstützen. Im Angesicht eines stetig wachsenden und sich verändernden Online-Marktes ist es unabdingbar, dich auf verlässliche Daten stützen zu können. Mit dem SERP-Monitoring hast du die Möglichkeit, deine SEO-Maßnahmen kontinuierlich zu evaluieren und anzupassen, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
Eine SEO-Marktanalyse trägt maßgeblich dazu bei, deine Zielgruppen zu identifizieren. Durch die Untersuchung des Suchverhaltens potenzieller Kunden kannst du wertvolle Erkenntnisse über deren Interessen, Bedürfnisse und Suchintentionen gewinnen. Das ermöglicht dir, gezielt Inhalte und Kampagnen zu erstellen, die auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppen zugeschnitten sind.
Eine SEO-Marktanalyse bietet dir auch die Möglichkeit, potenzielle Lücken im Markt zu identifizieren und neue Zielgruppen zu erschließen. Durch die Berücksichtigung von Suchvolumen und Wettbewerb kannst du fundierte Entscheidungen darüber treffen, welche Zielgruppen du ansprechen und welche Keywords du zur Optimierung deiner Inhalte nutzen solltest.
Insgesamt hilft dir eine SEO-Marktanalyse, deine Zielgruppen besser zu verstehen und deine Marketingstrategien gezielter auszurichten.
Mehr über unsere SEO-Marktanalyse erfahren
Das sagen andere über uns
Unser SEO-Tool im Vergleich
Feature | Performance Suite | andere SEO Tools |
Allgemein | ||
Anzahl User | unbegrenzt | häufig 1-3 |
Sprachen | > 20 | häufig 1-3 |
Über 4.000 Erklärungen/Tipps | ✔️ | ❌ |
kostenlose App (iOS/Android) | ✔️ | ❌ |
Projektmanagement & Roadmaps | ✔️ | ❌ |
Benachrichtigung bei Änderungen | ✔️ | ❌ |
Eigener Sichtbarkeitsindex | ✔️ | ❌ |
Alle Google-Länder | ✔️ | ❌ |
Optional: Service & Consulting | ✔️ | ❌ |
KI | ||
KI-Integration | ✔️ | ✔️ |
KI-Coach | ✔️ | ❌ |
KI-Beratung | ✔️ | ❌ |
Datenanalyse mit KI | ✔️ | ❌ |
Content | ||
Eigene Content Suite | ✔️ | ❌ |
Unbegrenzt viele Texte bearbeiten | ✔️ | ❌ |
Content-Übersicht aller Texte | ✔️ | ❌ |
Prüfung aller relevanten SEO-Faktoren | ✔️ | ❌ |
GPT/KI-Integration | ✔️ | ❌ |
Automatisches Content Audit | ✔️ | ❌ |
Check auf Duplicate Content | ✔️ | ✔️ |
Keywords | ||
Unbegrenzt viele Keywords finden | ✔️ | ❌ |
Automatische Vorschläge per KI | ✔️ | ❌ |
Passende Fragen finden | ✔️ | ✔️ |
Wettbewerbervergleich | ✔️ | ✔️ |
Automatische SEO-Erfolgskontrolle | ✔️ | ❌ |
API | ||
Google Search Console | ✔️ | ✔️ |
Google Ads | ✔️ | ❌ |
Google my Business (Local SEO) | ✔️ | ❌ |
Bing Webmaster Tools | ✔️ | ❌ |
Backlink Suite | ||
Automatisiertes Backlink-Rating durch KI | ✔️ | ❌ |
Vergleich mit Konkurrenz | ✔️ | ✔️ |
Automatisches Finden neuer Backlinks | ✔️ | ❌ |
Partner-CRM | ✔️ | ❌ |
Merkliste für späteren Linkaufbau | ✔️ | ❌ |
Eigenes Akquise-System | ✔️ | ❌ |
Zentrales Bewertungsmanagement | ✔️ | ❌ |
Link-Monitoring | ✔️ | ❌ |
Keine weiteren APIs nötig | ✔️ | ❌ |
Abstimmung via Kommentarfunktion | ✔️ | ❌ |
Module für SEO & Technik | ||
Ladezeiten-Optimierung | ✔️ | ❌ |
Technik-Crawler | ✔️ | ✔️ |
Brand Protection Tool | ✔️ | ❌ |
Uptime-Check | ✔️ | ❌ |
Preis pro Monat | ab 139 €* | 100 - 600 € |
* Premium-Account (bei jährlicher Zahlweise 30% Rabatt). Zu den Preisen.
Preise pro Monat
Stellen Sie sich passgenau die Module zusammen, die Sie benötigen: Erweitern Sie beispielsweise Ihren Premium Account um die umfangreiche Content Suite zum Erstellen hochwertiger SEO-Texte. In der Backlink Suite setzen Sie mithilfe von KI professionelles Linkbuilding um. Die Inbound Suite ermöglicht Ihnen erfolgreiches Inbound Marketing mit Mailing-Kampagnen.
Free Account
Performance Suite mit limitierten Funktionen
- ✓ Dauerhaft kostenlos
- ✓ Künstliche Intelligenz
- ✓ Keyword Tool
- ✓ 10+ APIs
- ✓ Push-Nachrichten & Alerts
- ✓ Ladezeiten-Tool
- ✓ Technik-Crawler
- ✓ Uptime-Crawler
- ✓ Security-Crawler
Premium Account
Die mächtige Performance Suite für Ihren Erfolg im Online-Marketing
- ✓ Künstliche Intelligenz
- ✓ Vollständiges SEO Keyword Tool
- ✓ 10+ APIs
- ✓ Push-Nachrichten & Alerts
- ✓ Technik-Crawler
- ✓ Security-Crawler
- ✓ SEA
- ✓ Ladezeiten-Tool
- ✓ Uptime-Check
- ✓ Projektmanagement
- ✓ Nutzerverwaltung
- ✓ Brand Protection
Content Suite (optional)
Zusatzmodul zum Premium Account
- ✓ Backlinks verwalten
- ✓ Wettbewerber vergleichen
- ✓ Automatische Erfolgsprüfung der Backlinks
- ✓ Monitoring aller Backlinks
- ✓ Empfehlungen für neue Backlinks
- ✓ Tipps für Linkbuilding
- ✓ Partnernetzwerk
- ✓ Mailing Tool für Akquise
- ✓ KI & Machine Learning
- ✓ Auswertungen & Analysen
Inbound Suite (optional)
Zusatzmodul zum Premium Account
- ✓ Eigenes Mailing-Tool / Inbound-Funktion
- ✓ Vorgefertigte und eigene Templates
- ✓ Kampagnenanalyse
- ✓ Unbegrenzt viele Mails / Newsletter
- ✓ Automatische Lifecycle Mails
- ✓ Whitelabel
- ✓ Automatische Lead-Zuordnung zu den Online-Kanälen
- ✓ Einfache Anbindung in Ihr CMS dank iFrame
Service und Consulting (optional)
Optional OSG als Agentur buchen
- ✓ Individuelle Beratung
- ✓ Konzeptentwicklung
- ✓ Unterstützung beim Linkaufbau
- ✓ Texterstellung durch eigene Redaktion
- ✓ Onboarding
- ✓ Workshops
- ✓ Beratung in allen Online-Bereichen
Das spricht für unser All-in-One SEO-Tool
Über 1.000 € im Monat sparen
Maximale SEO-Performance
Automation
Profitieren Sie von unserem SEO-Tool der nächsten Generation!