Google startet das Juni 2025 Core Update

Google hat am 30. Juni 2025 das neueste Core Update ausgerollt – und es sorgt, wie zu erwarten, für ordentlich Bewegung in den SERPs. Das Update kann bis zu drei Wochen dauern – ungewöhnlich lang für ein Core Update. Das bedeutet: Ranking-Schwankungen, Traffic-Verluste oder auch überraschende Sichtbarkeitsgewinne sind in dieser Zeit absolut möglich.

Google Search Status Dashboard: Rollout des June 2025 Core Updates

Google Search Status Dashboard: Rollout des June 2025 Core Updates

Was macht das Juni 2025 Update aus?

  • Längster Rollout seit Langem: Drei Wochen Zeit nimmt sich Google für die vollständige Umsetzung.
  • Ranking-Volatilität: Je nach Website-Typ und Content-Qualität kann es starke Schwankungen geben.
  • Nutzerzentrierte Inhalte im Fokus: Google setzt den Fokus weiterhin klar auf „helpful content“ – Inhalte für Menschen, nicht für Maschinen.

Google selbst sagt: Wer bereits Inhalte für Menschen erstellt, muss nichts anpassen. Aber wer Schwankungen bemerkt, sollte seine Inhalte analysieren und optimieren.

Tipp

Wie bei früheren Updates handelt es sich auch diesmal nicht um eine Maßnahme gegen bestimmte Inhalte, sondern um eine allgemeine Verbesserung der Ergebnisqualität. Google selbst betont erneut, wie wichtig es ist, Inhalte für Nutzer zu erstellen – hilfreich, vertrauenswürdig und auf den Punkt gebracht.

Wie Du auf Veränderungen richtig reagierst

Ein Core Update ist immer auch ein Zeitpunkt zur Standortbestimmung:
Was funktioniert gut? Welche Inhalte könnten besser sein? Und wie entwickelt sich die Konkurrenz?

Hier hilft es, strukturiert vorzugehen:

  • Rankings regelmäßig tracken, um Veränderungen früh zu erkennen.
  • Seiten mit Verlusten analysieren: Gibt es aktuellere, besser strukturierte Inhalte auf den oberen Plätzen?
  • Content prüfen: Sind Inhalte noch relevant, vollständig und hilfreich?

So unterstützt Dich die Performance Suite beim Core Update

  • Automatisierte Ranking-Überwachung: Behalte Deine wichtigsten Keywords täglich im Blick – automatisiert und übersichtlich.
  • Echtzeit-SEO-Reports: Sieh sofort, wo es Veränderungen gibt – z. B. bei Sichtbarkeit, Positionen oder Wettbewerbern.
  • Klare Handlungsempfehlungen: Die KI-gestützte Suite zeigt Dir genau, welche Seiten Du optimieren solltest.
  • Content-Analyse & Optimierung: Erstelle Inhalte mit echter Relevanz – datenbasiert und zielgerichtet.

Nutze das Core Update als Chance

Wenn Du die richtige SEO Strategie fährst und die richtigen Tools nutzt, musst Du vor Core Updates keine Angst haben. Konzentriere dich auf nachhaltige SEO, die auf einem soliden Fundament steht.

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um Deine SEO-Strategie zu automatisieren, zu analysieren – und zu verbessern.

Teste die Performance Suite kostenlos

Mit einem kostenlosen Account kannst Du die wichtigsten Features direkt ausprobieren und erste Rankings analysieren:

Jetzt Free Account sichern

Und wenn Du wissen willst, welches Paket zu Dir passt – hier findest Du alle Details:

Zu den Preisen



Free Account erstellen



Weitere Inhalte


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*