SEO-Automation
✓ Automatisierung zahlreicher Routineaufgaben
✓ All-in-One Lösung: Keywords, Content, Technik & mehr
✓ Persönliches Onboarding und 7 Tage kostenlos testen
Über 80% Automatisierung für effizientes SEO-Wachstum
Manuelle SEO-Arbeiten, wie die Analyse von Keywords, Technik-Checks oder die Reporting, sind zeitintensiv und binden Ressourcen. SEO erfordert tiefgehendes Fachwissen und ist für viele Unternehmen schwer skalierbar.
Die Performance Suite nutzt fortschrittliche SEO-Automation und künstliche Intelligenz, um über 80% der herkömmlichen SEO-Aufgaben zu automatisieren. Sie vereinfacht komplexe SEO-Prozesse, die sonst Expertenwissen erfordern. Mit der Performance Suite werden SEO-Prozesse nicht nur standardisiert, sondern auch automatisiert. Dies unterstützt das Wachstum Ihres Unternehmens, ohne dass zusätzliche Ressourcen benötigt werden!

Das eingebettete Video wird von Vimeo bereitgestellt und startet bei Klick. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Vimeo https://vimeo.com/privacy

Mehr Erfolg, weniger Aufwand - Das ist SEO 2.0!
Das All-in-One SEO-Tool
Die Performance Suite wird seit 2012 entwickelt und gehört zu den umfangreichsten Tools auf dem Markt. Bislang waren 10-20 Tools erforderlich, um optimales SEO zu betreiben. Diese kosten monatlich weit über 1.000€ und bedeuten viel Aufwand und hohe Komplexität.

Beschleunigen Sie Ihre SEO
Unser SEO-Tool übernimmt etwa 80% der täglichen Routinearbeiten im SEO-Bereich, was es ermöglicht, SEO-Prozesse schneller und effizienter zu gestalten.

Automatisch SEO-ready
Die Performance Suite vereint alle wichtigen SEO-Bereiche in einem einzigen Tool und bietet spezialisierte Automatisierungsfunktionen für jeden dieser Bereiche. Diese Integration führt zu einer erheblichen Vereinfachung Ihrer Workflows und Prozesse. Mit unserer Lösung wird Ihr gesamtes Unternehmen automatisch SEO-ready, was Ihnen nicht nur Zeit spart, sondern auch die Effizienz steigert.
Automatische Keyword-Vorschläge
Mit der Performance Suite finden Sie neue, passende Keywords für Ihr SEO. Dank automatischen Vorschlägen und der Möglichkeit, Keywords direkt Ihrem Monitoring hinzuzufügen, vereinfacht unser Tool den Prozess der Keyword-Analyse.
Automatische Technik-Checks
Unser Technical SEO Crawler kann weit mehr als nur OnPage-SEO! Von Security, Ladezeiten, Uptime bis hin zur robots.txt werden alle relevanten Kriterien überwacht.

Die Website hat fast 2.000 Seiten mit 4xx-Statuscode (z. B. 404). Ohne Performance Suite wäre das unbemerkt geblieben.

In diesem Beispiel war der Webshop für 4 Stunden nicht erreichbar, was ohne die Performance Suite unbemerkt geblieben wäre.
KI und SEO-Checks für erfolgreichen Content
Mit der Content-Suite führen wir Sie sicher durch die Erstellung und Optimierung Ihrer Texte. Wir haben unser Know-how aus der Praxis integriert, um die Schnelligkeit und Effizienz bei der Texterstelliung zu maximieren.

Automatischer Content-Audit
Optimieren Sie bestehende Inhalte, um Benutzerengagement und SEO-Leistung zu steigern. Indem Sie vorhandene Seiten verbessern, nutzen Sie etablierte Seiten effizienter als durch bloßes Hinzufügen neuer Inhalte. Viele Unternehmen übersehen diesen Vorteil und konzentrieren sich ausschließlich auf die Erstellung neuer Inhalte, was oft weniger effektiv ist.
Tagesaktuelle Marktanalysen
Die Performance Suite bietet Ihnen Ihre täglich aktualisierte SEO-Marktanalyse ohne Zusatzaufwand. Sie sehen jederzeit, wo Sie im Wettbewerbsvergleich stehen und entdecken verborgene Chancen für Partnerschaften und neue Konkurrenten im Markt.
Automatische Erfolgskontrolle
Mit der Performance Suite sehen Sie welche SEO-Maßnahmen zu besserer Performance geführt haben und welche nicht. Und das automatisch ohne jeglichen Aufwand, datengetrieben und mit täglichen Werten!
Transparente Reportings öffnen die Blackbox
User können vollständig individuell einstellen, welche Berichte/Alerts sie erhalten möchten und welche nicht.
Die Konkurrenz immer im Blick
Ganz ohne Aufwand behalten Sie stets den Überblick über die Aktivitäten Ihrer Konkurrenten.
Weniger Aufwand dank Automation
Mit der Performance Suite brauchen Sie weder Agenturen noch einen teuren Tool-Stack. Optimieren Sie Ihr Budget, indem Sie effiziente, automatisierte Prozesse nutzen, die Ihre Kosten senken und die Performance steigern.

Vorteile durch SEO Automation
SEO-Automatisierung für Top-Performance in 2024 inkl. Praxis-Beispiele
eBook SEO-Automatisierung (PDF)
SEO auf Autopilot
Eigenes SEO erfordert eine genaue Erfolgskontrolle der verwendeten Methoden. Mit zuverlässigen Daten können Sie die Wahrnehmung Ihrer Website durch Suchmaschinen genau analysieren und dadurch Ihren Online-Auftritt optimieren. Mit der Performance Suite und SEO Automation behalten Sie alle Leistungskennzahlen im Auge.
Unser Tool für SEO-Automation zeigt den Fortschritt Ihrer Online-Performance klar und verständlich. Zusätzlich sparen Sie viel Geld, da die Performance Suite die essenziellen SEO-Bereiche in einem einzigen System vereint. Steigern Sie Ihre Online-Sichtbarkeit mit hochwertigem Content!
Holen Sie sich auch die App und bleiben Sie flexibel
Die Arbeitswelt verändert sich, das Arbeiten verlagert sich und wird flexibler und mobiler. Gerade im SEO ist es wichtig, stets auf dem aktuellen Stand zu sein. Mit unserer kostenlosen Apple und Android App haben Sie die Performance Suite immer mit dabei und haben jederzeit vollen Einblick in Ihr gesamtes SEO-Tool.
OnPage Crawler
Der OnPage Crawler liefert im SEO-Tool zentrale Anhaltspunkte für eine SEO auf Basis von mehr als 100 Prüfpunkten.
Content Maske
Auch als SEO-Content-Tool bewährt sich unsere praktische Suite. So erzielen Sie dank Content Intelligenz bis zu 90 % bessere Inhalte.
Data Warehouse
Um auf alle Funktionen vom SEO-Tool mit einem Login zuzugreifen, hilft das Data Warehouse weiter. Dies macht den Aufwand gering.
Linkaufbau
Die vielfältigen Funktionen unseres neuen SEO-Tools tragen dazu bei, dass der Aufbau neuer Backlinks deutlich schneller gelingt.
Automatisierung
Durch die Automatisierung Ihrer Optimierung bleiben Sie auf dem neusten Stand. So setzen Sie auf aktiven Fortschritt.
Preise pro Monat
Stellen Sie sich passgenau die Module zusammen, die Sie benötigen: Erweitern Sie beispielsweise Ihren Premium Account um die umfangreiche Content Suite zum Erstellen hochwertiger SEO-Texte. In der Backlink Suite setzen Sie mithilfe von KI professionelles Linkbuilding um. Die Inbound Suite ermöglicht Ihnen erfolgreiches Inbound Marketing mit Mailing-Kampagnen.
Free Account
Performance Suite mit limitierten Funktionen
- ✓ Dauerhaft kostenlos
- ✓ Künstliche Intelligenz
- ✓ Keyword Tool
- ✓ 10+ APIs
- ✓ Push-Nachrichten & Alerts
- ✓ Ladezeiten-Tool
- ✓ Technik-Crawler
- ✓ Uptime-Crawler
- ✓ Security-Crawler
Premium Account
Die mächtige Performance Suite für Ihren Erfolg im Online-Marketing
- ✓ Künstliche Intelligenz
- ✓ Vollständiges SEO Keyword Tool
- ✓ 10+ APIs
- ✓ Push-Nachrichten & Alerts
- ✓ Technik-Crawler
- ✓ Security-Crawler
- ✓ SEA
- ✓ Ladezeiten-Tool
- ✓ Uptime-Check
- ✓ Projektmanagement
- ✓ Nutzerverwaltung
- ✓ Brand Protection
Content Suite (optional)
Zusatzmodul zum Premium Account
- ✓ Backlinks verwalten
- ✓ Wettbewerber vergleichen
- ✓ Automatische Erfolgsprüfung der Backlinks
- ✓ Monitoring aller Backlinks
- ✓ Empfehlungen für neue Backlinks
- ✓ Tipps für Linkbuilding
- ✓ Partnernetzwerk
- ✓ Mailing Tool für Akquise
- ✓ KI & Machine Learning
- ✓ Auswertungen & Analysen
Inbound Suite (optional)
Zusatzmodul zum Premium Account
- ✓ Eigenes Mailing-Tool / Inbound-Funktion
- ✓ Vorgefertigte und eigene Templates
- ✓ Kampagnenanalyse
- ✓ Unbegrenzt viele Mails / Newsletter
- ✓ Automatische Lifecycle Mails
- ✓ Whitelabel
- ✓ Automatische Lead-Zuordnung zu den Online-Kanälen
- ✓ Einfache Anbindung in Ihr CMS dank iFrame
Service und Consulting (optional)
Optional OSG als Agentur buchen
- ✓ Individuelle Beratung
- ✓ Konzeptentwicklung
- ✓ Unterstützung beim Linkaufbau
- ✓ Texterstellung durch eigene Redaktion
- ✓ Onboarding
- ✓ Workshops
- ✓ Beratung in allen Online-Bereichen
Die häufigsten Fragen zu SEO Automation & SEO selber machen
Automatisiertes SEO bezieht sich auf den Einsatz verschiedener Tools und Technologien, um den Prozess der Suchmaschinenoptimierung effizienter und zeitsparender zu gestalten. Dabei werden häufige, zeitaufwändige Aufgaben wie Keyword-Recherchen, Backlink-Analysen, SEO-Audits, Rankings-Checks und Onpage-Optimierungen automatisiert.
Diese Automatisierung ermöglicht es dir, dich stärker auf kreative und strategische Aufgaben zu konzentrieren – zum Beispiel auf das Erstellen von hochwertigem Content.
Durch den Einsatz von SEO Automation sparst du nicht nur Zeit, sondern verbesserst auch die Sichtbarkeit deiner Website in den Suchmaschinen. Deine Website wird dadurch relevanter und nutzerfreundlicher, was letztlich zu besseren Rankings und mehr organischem Traffic führt.
Wichtig: Erfolgreiches SEO lässt sich nicht vollständig automatisieren – menschliches Know-how, Kreativität und strategisches Denken bleiben entscheidend.
Fazit: Automatisiertes SEO ist ein effektiver Weg, wiederkehrende Aufgaben zu vereinfachen, Ressourcen zu sparen und den Fokus auf die langfristige SEO-Strategie zu legen – ideal, um in einer sich ständig wandelnden digitalen Welt wettbewerbsfähig zu bleiben.
ChatGPT kann dir auf vielfältige Weise helfen, deine SEO-Maßnahmen zu verbessern. Die KI ist in der Lage, menschenähnliche Texte zu generieren und eignet sich daher gut zur Erstellung von SEO-optimierten Inhalten. Allerdings ist es oft nicht leicht, der KI konstante Vorgaben zu Tonalität, Keywords, Textstruktur & Co. zu vermitteln – was für hochwertige SEO-Texte jedoch entscheidend ist. Zudem produziert ChatGPT meist nur kurze Textabschnitte, was das Erstellen kompletter Texte aufwändig machen kann.
Mit der Content-Maske der Performance Suite erstellst du hingegen in wenigen Minuten vollständige Texte – inklusive Fokus-Keyword, Gliederung und individuellen Vorgaben. So bekommst du direkt SEO-freundliche Blogartikel, Webseiten-Texte oder Ratgeber, die du im Anschluss nur noch leicht anpassen musst. Die Software bindet automatisch relevante Keywords, Synonyme und ähnliche Begriffe in den Text ein, was die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen deutlich verbessern kann.
Darüber hinaus vereinfacht Künstliche Intelligenz viele SEO-Aufgaben durch Automatisierung – etwa durch das Erstellen von Meta-Beschreibungen oder automatischen Antworten auf häufige Fragen. Das spart dir nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für konsistente Inhalte und die Einhaltung von SEO-Best Practices.
Die Durchführung von SEO (Suchmaschinenoptimierung) erfordert technisches Know-how und eine durchdachte Strategie. Für den Einstieg mit deiner Website sind folgende Schritte besonders wichtig:
- Marktrecherche: Verstehe deine Zielgruppe und ihre Suchgewohnheiten genau.
- Keyword-Analyse: Finde relevante Suchbegriffe, die zu deinem Angebot passen und häufig von deiner Zielgruppe verwendet werden.
- Technische Anpassungen: Stelle sicher, dass deine Website suchmaschinen- und mobilfreundlich ist und schnell lädt.
- Content-Produktion: Erstelle hochwertigen, hilfreichen Content, der die Fragen deiner Zielgruppe beantwortet.
- Linkbuilding: Baue Backlinks von vertrauenswürdigen und themenrelevanten Websites auf.
- Stetige Optimierung: SEO ist ein fortlaufender Prozess. Überwache deine Performance, optimiere deine Strategie und halte deine Inhalte aktuell.
Bei vielen dieser Schritte unterstützt dich SEO Automation – zum Beispiel durch KI, Technik-Crawler und smarte Tools, die dir Routineaufgaben abnehmen. So kannst du dich stärker auf Analyse und Umsetzung konzentrieren.
SEO umfasst eine Vielzahl von Strategien, um deine Website in Suchmaschinen sichtbarer zu machen. Dazu gehören:
- Technische Optimierungen: Dazu zählen Crawling- und Indexierbarkeit, mobile Anpassungen, Ladezeiten und ein sauberer Seitenaufbau.
- Content-Aufwertung: Erstellung und Überarbeitung hochwertiger Inhalte – inklusive optimierter Überschriften, Bilder und Videos – für Nutzer und Suchmaschinen.
- Linksakquise: Aufbau hochwertiger Backlinks von vertrauenswürdigen Quellen.
- Lokale SEO-Strategien: Optimierung für lokale Suchergebnisse, z. B. bei Google Maps.
- Mobile SEO: Sicherstellen, dass deine Website auf mobilen Endgeräten einwandfrei funktioniert.
- Voice-Search-SEO: Inhalte gezielt für sprachbasierte Suchanfragen aufbereiten.
- UX- und Webdesign-Verbesserungen: Nutzerfreundlichkeit steigern, um Besuchende länger auf der Seite zu halten.
- Regelmäßiges Monitoring und Reporting: Rankings, Traffic und weitere KPIs im Blick behalten und Strategien auf Basis der Ergebnisse anpassen.
Eine genaue Kalkulation der Kosten für qualitativ hochwertige Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist nicht pauschal möglich, da diese stark variieren können. Verschiedene Faktoren spielen eine Rolle – zum Beispiel die Größe und Komplexität deiner Website, die Anzahl der Keywords, auf die du optimieren möchtest, und der Umfang der gewünschten Maßnahmen.
Typischerweise bieten SEO-Dienstleister verschiedene Pakete an, die auf kleine und mittlere Unternehmen zugeschnitten sind. In einem Basis-Paket sind oft die grundlegende Onpage-Optimierung und eine wirtschaftliche Keyword-Recherche enthalten – solche Pakete kosten in der Regel einige hundert Euro pro Monat.
Für eine umfassendere SEO-Strategie solltest du jedoch mit einem größeren Budget rechnen. Hierzu zählen unter anderem regelmäßiger hochwertiger Content, technische Optimierungen und Offpage-Maßnahmen. Solche Leistungen können mehrere tausend Euro pro Monat kosten.
Zusätzlich lohnt es sich, in ein leistungsstarkes SEO-Tool zu investieren. Es hilft dir dabei, Optimierungen gezielt umzusetzen und deine SEO-Ergebnisse im Blick zu behalten. Die Kosten für solche Tools liegen – je nach Funktionsumfang – zwischen wenigen hundert und mehreren tausend Euro.
Mit unserer Performance Suite bekommst du ein All-in-One SEO-Tool – perfekt, um deine SEO eigenständig und effizient umzusetzen, ganz ohne Agentur oder externe Hilfe!
Effektive SEO basiert auf mehreren zentralen Komponenten:
- Hochwertige und gut strukturierte Inhalte: Deine Inhalte sollten sowohl für Suchmaschinen als auch für deine Zielgruppe relevant und ansprechend sein.
- Keywords: Wähle deine Keywords sorgfältig aus und integriere sie natürlich in deine Inhalte. Achte darauf, dass deine Inhalte einen echten Mehrwert bieten und Nutzer:innen ansprechen.
- Technische SEO: Aspekte wie Ladegeschwindigkeit, mobile Optimierung, saubere Seitenstruktur, Sitemaps und sichere Verbindungen (HTTPS) sind essenziell.
- Links: Interne Verlinkung und Backlinks von vertrauenswürdigen Seiten tragen zur Autorität deiner Website bei. Dabei ist Qualität wichtiger als Quantität.
- SEO-Tools: Ein gutes Tool unterstützt dich bei der Keyword-Recherche, der Erfolgsmessung und zeigt dir gezielte Optimierungsmöglichkeiten auf.
All diese Faktoren stärken deine SEO-Strategie und verbessern deine Sichtbarkeit in den Suchmaschinen. Wichtig ist: SEO ist ein fortlaufender Prozess. Du solltest deine Maßnahmen regelmäßig anpassen und weiterentwickeln.
Mit einem All-in-One-SEO-Tool wie der Performance Suite inklusive SEO Automation kannst du viele Standardaufgaben automatisieren, aktuelle Rankings überwachen, Ladezeiten analysieren und deine SEO-Strategie datenbasiert optimieren.
Ja, mit unserer Performance Suite erhältst du ein umfassendes SEO-Tool, das alle wichtigen Bereiche abdeckt – von der technischen Optimierung über Keyword-Analysen bis hin zu Linkbuilding und Projektmanagement. Die gängigsten Tools wie die Google Search Console sind direkt integriert, sodass du nicht mehr auf verschiedene Einzelanwendungen zurückgreifen musst.
Dank der integrierten SEO Automation unterstützt dich die Performance Suite außerdem dabei, viele Aufgaben zu automatisieren – so sparst du Zeit und kannst dich auf die wirklich wichtigen strategischen Maßnahmen konzentrieren.
In unserer Performance Suite kannst du eine unbegrenzte Anzahl von Nutzer:innen hinzufügen. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, individuelle Zugriffsrechte für jedes Teammitglied festzulegen. Bitte beachte jedoch: Der kostenlose Zugang ist auf maximal fünf Nutzer:innen beschränkt.
Ein direkter Vergleich zwischen traditionellen SEO-Methoden und unserer Performance Suite zeigt: Durch Automatisierung und KI kann die Arbeitsbelastung drastisch reduziert werden. Gleichzeitig gewinnen Unternehmen an Flexibilität und können auf Expert:innen aus verschiedenen Bereichen effizienter zurückgreifen.
Leistung | Mit Performance Suite (PS) | Old School SEO |
Reporting | 0 Std. | 2 Std. |
Dokumentation | 0 Std. | 3 Std. |
Technik-Checks | 0 Std. | 3-10 Std. |
Content-Prüfung (SEO) (z. B. für 10 Texte) | 0 Std. | 3-10 Std. |
Content-Erstellung (z. B. für 10 Texte) | 10 Std. | 30-80 Std. |
SEO-SEA-Synergien | 0 Std. | 4-5 Std. |
Projektmanagement | 3-4 Std. | 15-20 Std. |
Beratung, Schulungen etc. | 3-4 Std. | 20-50 Std. |
Linkaufbau | 2-3 Std. | 8 Std. |
Innovation/Konzepte | 4-8 Std. | 4-8 Std. |
Gesamt: | Ca. 25 Std. | Ca. 153 Std. |
- Durch Automatisierung und Künstliche Intelligenz lässt sich die Arbeitslast erheblich senken.
- Monotone Aufgaben werden automatisiert erledigt – das steigert die Effektivität und sorgt für mehr Arbeitszufriedenheit.
- Mehr Effizienz im SEO bedeutet auch: Du kannst Ressourcen für wichtigere Aufgaben freimachen. Selbst mit begrenztem Budget lässt sich SEO eigenständig umsetzen.
- Die Performance Suite erkennt technische Hürden frühzeitig und hilft dir dabei, potenzielle Umsatzverluste zu vermeiden.