Action Plan
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Action Plan?
Ein Action Plan enthält die erforderlichen Handlungsschritte zum Erreichen eines Ziels oder zur Umsetzung einer Strategie. Ein Action Plan dient als strukturierter Leitfaden, um Aktivitäten zielgerichtet mit effizienter Nutzung von Ressourcen auszuführen.
Ein Aktionsplan kann zugleich auch die Grundlage für einen Rechenschaftsbericht liefern.
Vorbereitung und Gestaltung
Dem Aktionsplan geht eine Beschreibung des Ziels und der damit verbundenen Erfordernisse und Probleme voraus. Daraus leitet sich der Handlungsbedarf ab, der in priorisierten Aktionsschritten festgelegt wird. Zur Gestaltung eines Plans gehören die Zuweisung spezifischer Rollen für die Aufgaben und auch spezifischer Handlungen für den Fall von Problemen.
Umsetzung und Auswertung
In der nächsten Phase können die Mitglieder der Arbeitsgruppe den Fortschritt analysieren, indem sie Meilensteine skizzieren, Aufgaben lösen und evtl. notwendige Änderungen vornehmen. Ein Aktionsplan sollte flexibel sein, dass er im Verlauf eines Prozesses noch geändert werden kann.
Verantwortlichkeiten vom Action Plan
Für jeden Aktionsschritt sollte eine Person verantwortlich sein. Jeder Aktionsschritt sollte über eine Metrik verfügen, die den Fortgang der Aktion messbar macht. Eine Person sollte dafür verantwortlich sein, den Fortschritt zu verfolgen, das Team auf dem Laufenden zu halten, sicherzustellen, dass rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, und die Maßnahmen anzupassen.
Vorlagen
Für branchenspezifisch standardisierbare Projekte gibt es häufig Vorlagen (Templates) für Aktionspläne.
Sie haben noch Fragen?
Keine Kommentare vorhanden