Technische SEO: Die unsichtbaren Grundlagen für Ihren Erfolg
Im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) wird oft über die Bedeutung von Content und Backlinks gesprochen. Sie sind zweifellos entscheidend für den langfristigen Erfolg einer Website. Doch die technische Basis, auf der alles aufbaut, ist genauso wichtig. Ohne eine saubere technische SEO werden selbst die besten Inhalte nicht die gewünschte Sichtbarkeit erzielen.
In diesem Artikel erläutern wir, welche Aspekte in der technischen SEO besonders relevant sind und warum die kontinuierliche Überwachung dieser Aspekte von wesentlicher Bedeutung ist. Wir stellen die wichtigsten technischen SEO Faktoren vor und zeigen auf, wie SEO-Tools wie die Performance Suite Ihnen helfen, diese im Blick zu behalten.
Inhaltsverzeichnis
1. Die technische Grundlage: Was gehört dazu?
Eine technisch einwandfreie Website ist die Grundlage jeder erfolgreichen SEO-Strategie. Zu den zentralen Aspekten zählen:
Ladezeiten: Google bevorzugt schnelle Websites. Eine schnelle Ladezeit ist nicht nur wichtig für die Nutzererfahrung, sondern auch ein direkter Rankingfaktor für Google. Langsame Websites werden von Suchmaschinen benachteiligt, da sie als weniger benutzerfreundlich gelten.
In der Performance Suite sehen Sie jederzeit, wie Sie im Vergleich zum Wettbewerb aufgestellt sind:
Weitere Informationen zu den Ladezeiten-Funktionen finden Sie hier: Ladezeiten Überblick
Uptime: Wenn Ihre Website häufig offline ist, verlieren Sie nicht nur Besucher, sondern auch Vertrauen bei Google. Eine kontinuierliche Verfügbarkeit ist unerlässlich.
Eine detaillierte Übersicht zu den Uptime-Überwachungsfunktionen der Performance Suite gibt es hier: Uptime Monitoring
Crawlability: Damit Suchmaschinen Ihre Website effektiv crawlen und indexieren können, muss die Struktur und Erreichbarkeit Ihrer Seiten optimal sein. Probleme wie kaputte Links, fehlerhafte Weiterleitungen oder falsche Angaben in der Robots.txt können den Crawl-Prozess erheblich behindern.
Weitere Informationen dazu finden Sie in den Funktionen des neuen Technik-Crawlers: Technik Überblick
Mobile-Friendliness: In Zeiten von Mobile-First ist es wichtig, dass Ihre Website auf allen Endgeräten gut funktioniert. Google bevorzugt Websites, die für mobile Nutzer optimiert sind.
Diese Aspekte bilden die Basis der technischen SEO, auf der eine erfolgreiche SEO-Strategie aufbauen muss. Ohne eine kontinuierliche Überwachung dieser Faktoren können langfristige Rankingschäden entstehen.
Wichtig
Google und andere Suchmaschinen-Bots haben keinen Zugang zu Ihrem Shop- oder CMS-Backend und können sich darin auch nicht anmelden. Welche Einstellungen Sie im Backend vornehmen und welche Plugins Sie nutzen, ist für technische SEO daher sekundär. Wichtig ist, dass ihre Website von „Außen“ gut und crawlbar ist.
Ein SEO-Tool wie die Performance Suite crawlt und prüft Ihre Website wie ein Suchmaschinen-Bot.
Wollen Sie einen kostenlosen SEO-Check Ihrer Website? Hier können Sie Ihre Website auf relevante technische SEO Faktoren prüfen:
2. Mit automatisierter Überwachung zum Erfolg
Viele Unternehmen investieren große Summen in einmalige technische Optimierungen, vernachlässigen aber die kontinuierliche Überwachung. Dabei ist die laufende Kontrolle viel entscheidender. Hier kommt die Performance Suite ins Spiel, die eine 24/7-Überwachung aller relevanten technischen Aspekte Ihrer Website sicherstellt.
- Technik-Crawler: Der neue Technik-Crawler der Performance Suite wurde nach über zwei Jahren Entwicklungszeit und tausenden Stunden an Tests optimiert. Er bietet über 100 SEO-Checks und kann pro Crawl über 100.000 URLs verarbeiten. Sie können Ihre Website täglich crawlen und haben dabei keine Limits. Der Crawler prüft automatisch alle relevanten URLs, die z.B. in Google Search Console, Google Ads, Bing und auf Content-Seiten gefunden werden.
- Automatisierte Berichte und Alerts: Bei auftretenden Problemen, wie z.B. Ladezeitenproblemen oder nicht erreichbaren Seiten, erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen. Diese kontinuierliche Überwachung ist entscheidend, um schnell auf technische Probleme reagieren zu können.
- Cache Pre-Loader: Um die Ladezeiten Ihrer relevanten URLs zu optimieren, werden diese täglich im Cache vorgeladen und überprüft.
- JavaScript Crawling: Der Technik-Crawler kann JavaScript-basierten Content vollständig erfassen, was insbesondere bei modernen Webseiten von großer Bedeutung ist.
- Erweiterte Einstellungen: Sie können die Crawl-Geschwindigkeit und Häufigkeit individuell anpassen und so die Belastung Ihrer Server steuern. Weitere Informationen: Technik-Crawler-Einstellungen
- Zeitvergleich zwischen mehreren Crawls: Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Veränderungen Ihrer Website über die Zeit hinweg nachzuverfolgen und so langfristige Verbesserungen oder Verschlechterungen zu erkennen.
- Umfangreiche Listen-Ansichten mit Filter- und Sortierfunktionen: Damit behalten Sie immer den Überblick über die technischen Aspekte Ihrer Website. Alle Auswertungen sind exportierbar und können so einfach geteilt und weiterverarbeitet werden.
- Technischer SEO-Score: Die automatische Berechnung des technischen SEO-Scores gibt Ihnen eine objektive Einschätzung der technischen Gesundheit Ihrer Website
Weitere Informationen finden Sie hier: 360° Technik-Checks in der Performance Suite
Tipp
Die meisten Fehler in der technischen SEO schleichen sich ein und bleiben viel zu lange unbemerkt. Gelegentliche manuelle Checks sind keine nachhaltige Lösung. Wichtig ist daher ein laufendes Monitoring, dass Sie jederzeit und sofort über Änderungen und Gefahren informiert.
3. Technik allein reicht nicht aus
Ein häufiger Trugschluss in der SEO ist die Annahme, dass man durch technische Optimierungen allein große Fortschritte erzielen kann.
Fakt ist: Jede technische Änderung kostet Geld, da sie umgesetzt werden muss – entweder von ihnen oder Sie bezahlen dafür einen Technik-Dienstleister.
Nur wirkt sich nicht jede technische Änderung auf die Performance aus. In der Performance Suite können Sie anhand Flags sofort erkennen, welche Maßnahme welche Auswirkung hatte.
Hier ein Case
- Hier wurde auf PHP 8 umgestellt. Zudem wurden die Ladezeiten deutlich verbessert.
- von ca. 1.7 Sekunden auf 0,3 Sekunden
- Mobile Pagespeed von 27 auf 90
- Ladezeiten gehören zwar zu den offiziellen Ranking Kriterien, Rankings und Sichtbarkeit hat das jedoch nicht positiv beeinflusst.
- Skalierung ist rein über Ladezeitenoptimierung nicht möglich.
Natürlich sind technische SEO Anpassungen wichtig, doch sie sind nur die Basis. Daher werden in der Performance Suite alle technischen Checks priorisiert. Konzentrieren Sie sich zunächst auf die Prio-Punkte.
Das eigentliche Wachstumspotenzial liegt im Bereich Content und Backlinks:
- Content: Hochwertige Inhalte sind das Herzstück jeder erfolgreichen SEO-Strategie. Es geht nicht nur darum, Texte zu erstellen, sondern Inhalte, die für Ihre Zielgruppe von Wert sind und die richtigen Keywords abdecken.
- Backlinks: Links von relevanten und vertrauenswürdigen Seiten sind weiterhin einer der wichtigsten Rankingfaktoren. Ein gutes Backlink-Profil signalisiert Suchmaschinen, dass Ihre Website vertrauenswürdig und autoritär ist.
4. Skalierung im SEO: Content und Backlinks sind der Schlüssel
Technische SEO Aspekte können durch Tools und Automatisierungen optimiert werden. Allerdings können Sie SEO-Erfolge nicht durch technische Maßnahmen skalieren. Die wirklichen Skaleneffekte erreichen Sie nur durch den Aufbau von hochwertigen Inhalten und das Erstellen von Backlinks. Jede technische Suchmaschinenoptimierung hat ihre Grenze – Content und Links hingegen bieten nahezu unbegrenztes Wachstumspotenzial.
Content-Strategie: Investieren Sie lieber in die Erstellung von nützlichen und umfassenden Inhalten. Achten Sie darauf, regelmäßig neue Inhalte zu erstellen und bestehende Inhalte zu aktualisieren.
Linkaufbau-Strategie: Verlassen Sie sich nicht auf einmalige Linkaufbau-Kampagnen. Ein kontinuierlicher und nachhaltiger Aufbau von Links, idealerweise durch organisch wachsende Kooperationen, zahlt sich langfristig aus.
5. Relaunches: Das große Risiko
Eine der größten Herausforderungen in der technischen SEO sind Website-Relaunches. Dabei kommt es oft zu technischen Fehlern, die dramatische Folgen für die Rankings haben können. Die Performance Suite unterstützt Sie bei diesem kritischen Prozess. Lesen Sie hier, wie die Performance Suite bei einem Relaunch hilft.
- Vor dem Relaunch: Prüfen Sie alle URLs, Meta-Tags und Weiterleitungen, um sicherzustellen, dass keine wichtigen Seiten verloren gehen.
- Während des Relaunches: Stellen Sie sicher, dass alle technischen Voraussetzungen erfüllt sind, damit der Google-Bot die Änderungen gut verarbeitet. Die Performance Suite kann hier helfen, alle Änderungen zu überwachen und sofortige Warnungen bei Problemen auszugeben.
- Nach dem Relaunch: Überwachen Sie die Auswirkungen des Relaunches genau. Fallen Rankings? Hat sich die Ladezeit verschlechtert? Die Performance Suite gibt Ihnen detaillierte Einblicke, um sofort handeln zu können.
6. Warum die Performance Suite?
Seit über acht Jahren analysiert und optimiert die OSG mit der Performance Suite alle relevanten SEO-Faktoren. Die Suite bietet Ihnen die Möglichkeit, sowohl Aspekte der technischen SEO als auch Content und Backlinks effektiv zu überwachen und zu steuern. Sie erhalten eine ganzheitliche Lösung, die weit über das hinausgeht, was traditionelle SEO-Tools bieten:
- Automatisierte Prüfungen: Über 800 Funktionen, die täglich relevante SEO-Prüfungen durchführen.
- Monitoring aller SEO-Prozesse: Technische Checks, Content-Überwachung und Backlink-Kontrolle – alles in einem Tool.
- Benutzerfreundlichkeit: Dank der KI-gestützten Funktionen können auch Nutzer ohne tiefgehendes SEO-Wissen die Performance ihrer Website verbessern.
7. Fazit: Technische Basis ist wichtig, aber Monitoring ist der Schlüssel
Technische SEO ist die Grundlage für eine erfolgreiche Website, aber sie ist nicht alles. Ohne kontinuierliche Überwachung laufen Sie Gefahr, dass technische Probleme unbemerkt bleiben und Ihre Rankings schaden. Setzen Sie daher auf ein umfassendes Monitoring-System wie die Performance Suite und konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich Wachstum bringt: hochwertigen Content und den nachhaltigen Aufbau von Backlinks. So sichern Sie langfristig Ihre Wettbewerbsfähigkeit und steigern Ihre Sichtbarkeit bei Google.
Möchten Sie mehr erfahren oder die Performance Suite selbst testen? Erstellen Sie jetzt einen kostenlosen Account und starten Sie noch heute mit der Optimierung Ihrer Website!
Keine Kommentare vorhanden