Free Account erstellen
Mit einem Free Account in der Performance Suite erhalten Sie kostenfrei Zugang zu den wichtigsten SEO-Funktionen, um Ihre Rankings und Wettbewerber zu analysieren. Die Einrichtung dauert nur wenige Sekunden.
Free Account erstellen
Inhaltsverzeichnis
1. Schritt-für-Schritt-Anleitung
1.1 Domain hinzufügen
- Geben Sie Ihre Website-Domain ein (z. B.
seoagentur.de
). - Google-Land auswählen: Wählen Sie das Google-Land, für das die Rankings geprüft werden sollen (über 200 Optionen verfügbar).
1.2 Keywords eingeben
Für diese Keywords werden die Rankings kostenlos geprüft. Sie können die Keywords jederzeit ändern. Sollten keine automatischen Vorschläge angezeigt werden, geben Sie einfach Ihre Wunsch-Keywords ein, z. B. Ihre Produkte, Dienstleistungen, usw. – wofür Sie bei Google gefunden werden möchten.
- Nutzen Sie die automatisch vorgeschlagenen Keywords oder geben Sie eigene Keywords ein (mit Enter bestätigen).
- Sie können bis zu 10 Keywords hinterlegen, die wöchentlich geprüft werden.
Tipp
Wählen Sie Keywords, die relevant und häufig gesucht werden. Die Wettbewerbsdichte ist dagegen weniger wichtig, da sie oft kaum aussagekräftig ist.
1.3 Standort festlegen
Wählen Sie hier Ihre Location aus. Die Rankings werden regional geprüft und sind somit sehr genau. Sie können die Location später jederzeit ändern.
- Rankings werden spezifisch für den gewählten Ort analysiert.
- Es stehen Tausende Standorte weltweit zur Verfügung.
- Die Ergebnisse bei Google sind stark regional geprägt, d. h. Ihre Rankings können sich z. B. in Hamburg und München unterscheiden. Daher sind Messungen an einer bestimmten Location wichtig.
Tipp
Tragen Sie die 10 Keywords für Ihren Unternehmensstandort ein. Sie können die Location der Keywords jederzeit ändern und z. B. ein Keyword an mehreren Standorten messen
1.4 Wettbewerber hinzufügen
- Das Tool schlägt automatisch relevante Wettbewerber vor, basierend auf Ihrer Domain und Ihren Keywords.
- Sie können bis zu 3 Wettbewerber hinzufügen.
- Tipp: Wählen Sie Wettbewerber, die bei Ihren Ziel-Keywords gut ranken oder eine starke Online-Präsenz haben.
- Vorteile der Wettbewerbsanalyse:
- Vergleich von Rankings, Backlinks und Ladezeiten.
- Einblick in Stärken und Schwächen der Konkurrenz.
1.5 Persönliche Daten eintragen
- Geben Sie folgende Informationen ein:
- Name: Ihr vollständiger Name.
- Firmenname: Name Ihres Unternehmens.
- E-Mail-Adresse: Geschäftliche E-Mail, an die die Zugangsdaten geschickt werden.
- Keine Zahldaten erforderlich: Der Free Account ist komplett kostenlos und unverbindlich.
Wichtig!
Nach dem Absenden werden Ihre Zugangsdaten an diese E-Mail-Adresse geschickt.
Die ersten Daten wie Rankings, Top 100 Google-Ergebnisse pro Keyword und erste Technik-Ergebnisse erhalten Sie schon wenige Minuten nach der Registrierung. Sie können direkt mit SEO starten!
2. Was ist im Free Account enthalten?
Features | Free Account | Premium Account |
Allgemein | ||
Anzahl Nutzer | 5 Nutzer | unbegrenzt |
Prüfung von Keywords | wöchentlich 10 Keywords | täglich 300 Keywords |
Top 100 Google-Ergebnisse pro Keyword | ✔️ | ✔️ |
Gecrawlte URLs | bis zu 50 monatlich | bis zu 10.000 wöchentlich |
Technik-Checks | ✔️ | ✔️ |
Prüfung von Ladezeiten | täglich 1 mal | täglich 6 mal |
Prüfung der Uptime | alle 3 Stunden | alle 5 Minuten |
Keyword Vorschläge | limitiert | unlimitiert |
Kosten | dauerhaft kostenlos | monatlich 99 € bis Ende Januar |
Detaillierte Wettbewerbsanalyse | bis zu 3 Wettbewerber | bis zu 15 Wettbewerber |
Brand Protection | ❌ | ✔️ |
Push Nachrichten und Alerts | ✔️ | ✔️ |
Künstliche Intelligenz | ❌ | ✔️ |
Projektmanagement Tool | ✔️ | ✔️ |
Über 4.000 Erklärungen/Tipps | ✔️ | ✔️ |
kostenlose App (iOS/Android) | ✔️ | ✔️ |
Über 20 Sprachen | ✔️ | ✔️ |
Automatische SEO-Erfolgskontrolle | ❌ | ✔️ |
Traffic messen | ❌ | ✔️ |
Indexierte Seiten bei Google | ✔️ | ✔️ |
SEO-Marktanalyse | ✔️ | ✔️ |
Eigener Sichtbarkeitsindex | ✔️ | ✔️ |
APIs | ||
Google Analytics | ❌ | ✔️ |
Google Search Console | ❌ | ✔️ |
Google Ads | ❌ | ✔️ |
Google My Business (Local SEO) | ❌ | ✔️ |
Sistrix | ❌ | ✔️ |
Xovi | ❌ | ✔️ |
Bing Webmaster Tools | ❌ | ✔️ |
Content | ||
Content Suite | nicht zubuchbar | zubuchbar (0 € bis Ende Januar) |
Unbegrenzt viele Texte erstellen | ❌ | ✔️ |
Unbegrenzt viele Texte optimieren | ❌ | ✔️ |
Content-Übersicht aller Texte | ❌ | ✔️ |
Ranking-Trends | ❌ | ✔️ |
Über 100 SEO-Checks | ❌ | ✔️ |
SEO-Score | ❌ | ✔️ |
Automatische Erfolgskontrolle | ❌ | ✔️ |
Backlinks | ||
Backlink Suite | nicht zubuchbar | zubuchbar (0 € bis Ende Januar) |
Linkpower | ✔️ | ✔️ |
Anzahl Backlinks | ✔️ | ✔️ |
Spam Score | ✔️ | ✔️ |
Automatisiertes Backlink-Rating durch KI | ❌ | ✔️ |
Vergleich mit der Konkurrenz | ❌ | ✔️ |
Automatisches Finden neuer Backlinks | ❌ | ✔️ |
Partner-CRM | ❌ | ✔️ |
Merkliste für späteren Linkaufbau | ❌ | ✔️ |
Eigenes Akquise-System | ❌ | ✔️ |
Zentrales Bewertungsmanagement | ❌ | ✔️ |
Link-Monitoring | ❌ | ✔️ |
Keine weiteren APIs nötig | ❌ | ✔️ |
Abstimmung via Kommentarfunktion | ❌ | ✔️ |
3. Tipps für einen erfolgreichen Start
- Mit Handbuch vertraut machen
- Stöbern Sie durch das PS-Handbuch.
- Dort erfahren Sie viele Tipps, wie Sie mit der Performance Suite starten.
- Nutzen Sie die Keyword- und Wettbewerbsanalyse:
- Prüfen Sie regelmäßig, wie Ihre Keywords performen und wie Ihre Wettbewerber ranken.
- Optimieren Sie Ihre Inhalte basierend auf den Vorschlägen des Tools.
- Setzen Sie sich Ziele:
- Definieren Sie, welche Produkte oder Dienstleistungen Sie priorisieren möchten.
- Wählen Sie Keywords, die Ihre Zielgruppe direkt ansprechen.
- Standorte festlegen:
- Beginnen Sie mit den Standorten, die für Ihr Geschäft am wichtigsten sind.
- Sie können später weitere Orte hinzufügen oder wechseln.
- Wettbewerber strategisch auswählen:
- Analysieren Sie Wettbewerber, die bei Ihren Ziel-Keywords stark ranken.
- Vergleichen Sie regelmäßig deren SEO-Aktivitäten mit Ihren eigenen.
- Regelmäßig Berichte überprüfen:
- Nutzen Sie die wöchentlichen SEO-Berichte, um Fortschritte zu verfolgen.
- Identifizieren Sie frühzeitig Optimierungspotenziale.
- Chat-Support verwenden:
- Der integrierte Chat-Support ist speziell auf die Performance Suite geschult.
- Klären Sie Fragen direkt und erhalten Sie schnelle Hilfe bei der Nutzung.
Diese Tipps helfen Ihnen, die Performance Suite optimal zu nutzen und Ihre SEO-Ergebnisse schnell zu verbessern.
4. Nächste Schritte
- Erkunden Sie die Funktionen der Performance Suite:
- Prüfen Sie den Technik-Crawler und schauen Sie sich die SEO-Marktanalyse an.
- Nutzen Sie die automatische Erfolgsmessung, um den ROI (Return on Investment) Ihrer SEO-Maßnahmen zu bewerten.
- Inhalte optimieren:
- Überarbeiten Sie bestehende Inhalte basierend auf den vorgeschlagenen Keywords.
- Erstellen Sie neuen, suchmaschinenoptimierten Content mit relevanten Keywords und den Keyword Insights (echte User-Fragen, verwandte Suchanfragen usw.).
- Tipp: Im Premium-Account können Sie das Content-Modul buchen, wo Sie Content mit KI erstellen und optimieren können und anhand von über 100 SEO-Checks Empfehlungen für Ihre Texte bekommen.
- Automatisierte Berichte analysieren:
- Die wöchentlichen Berichte zeigen Fortschritte bei Rankings, Traffic und Backlinks.
- Nutzen Sie diese Daten, um weitere Optimierungsmaßnahmen zu planen.
- Upgrade in Betracht ziehen:
- Ein Upgrade auf den Premium-Account bietet zusätzliche Funktionen, z. B.:
- Bis zu 300 Keywords im Monitoring (statt 10)
- Tägliche Keyword-Prüfungen (statt wöchentlich).
- Erweiterte Standort- und Wettbewerbsanalysen.
- Content-Modul buchbar
- Backlink-Modul buchbar
- Zugang für beliebig viele User aus Ihrem Team oder externe Redakteure und Dienstleister.
- Ein Upgrade auf den Premium-Account bietet zusätzliche Funktionen, z. B.:
- SEO-Strategie weiterentwickeln:
- Kombinieren Sie die Erkenntnisse aus der Performance Suite mit gezielten SEO-Maßnahmen.
- Optimieren Sie laufend Ihre Inhalte, Backlinks und technische SEO.
Mit diesen Schritten maximieren Sie die Effizienz Ihres SEO-Managements und legen eine solide Basis für langfristige Erfolge.
Free Account erstellen
Keine Kommentare vorhanden